
Titel: Seawalkers – gefährliche Gestalten (Band 1)
Autorin: Katja Brandis
Verlag: Arena
Seiten: 296
Diesen Band der Seawalkers, empfehle ich Kids ab 10 Jahren.

Bewertung:
Inhalt
Tiago lebt mit seinem Onkel Johnny in Miami in Florida. Er hält sich für einen ganz normalen Jungen, bis er plötzlich bei einem Ausflug zum Meer herausfindet, dass er ein Seawalker ist. Dabei handelt es sich um einen Menschen, der in seiner zweiten Gestalt ein Meerestier ist. Tiagos weitere Gestalt ist ein Tigerhai. Er hat tausend Fragen im Kopf. Zum Glück gibt es eine Schule für Wandler, die „Blue Reef Highschool“, wo er ab nun hingehen darf. Dort lernt er unter anderem in der Tigerhaigestalt klarzukommen, sich zu verteidigen und vieles mehr. Schnell findet er in Jasper, einem Gürteltierwandler, einen guten Freund und er verliebt sich in Shari, eine hübsche Delfinwandlerin. Doch als Tigerhai, den viele andere Seawalkers fürchten, hat er es an der Schule nicht leicht. Und blöderweise verfeindet er sich sofort mit der Pythonwandlerin Ella und ihrer Clique.
Ausgerechnet mit Ella, Shari, Carag (einem Pumawandler) und ein paar anderen Schülern wird Tiago schließlich auf eine Mission in die Moore der Everglades geschickt. Ob das wohl gut geht?!
Cover
Ich liebe das Cover einfach. Die Farben sind perfekt aufeinander und zur Geschichte abgestimmt. Ich finde den Zeichenstil richtig ansprechen und schön, ebenso wie das Motiv – abgebildet ist Tiago. Das Cover zählt auf jeden Fall zu einem meiner Lieblingscovers.
Charaktere
Der 14- jährige Tiago hat mir sehr gefallen, sowohl als Mensch als auch als Tigerhai. Er ist in seiner Menschengestalt aufgewachsen, so kennt er sich in der Menschenwelt auch besser aus als im Meer. Er muss lernen, mit seiner neu entdeckten Stärke des Tigerhais umzugehen, gerade um keinen anderen zu verletzen. Ebenso muß er lernen, seine Wutausbrüche in Zaum zu halten, wobei ihm Miss White (eine Lehrerin) netterweise in Privatstundem hilft.
Shari ist ein total freundliches Mädchen. Sie ist im Gegensatz zu Tiago im Meer aufgewachsen. Shari ist mir durch ihre fröhliche, wilde und herzliche Art schnell ans Herz gewachsen. Sie versteht sich mit fat allen Schülern der Schule super! Mit ihr würde ich sehr gerne auch mal einen Tag an der „Blue Reef High“ verbringen.
Tiagos Freund, Jasper, der tollpatschige Gürteltierwandler, steht nicht so im Mittelpunkt wie Shari oder Tiago. Er scheint auf den ersten Blick unscheinbarer als die meisten anderen Seawalkers der Schule, ist aber ein mutiger Junge der Tiago immer an der Seite steht.
Meine Meinug
Nachdem ich die Woodwalker Reihe von Katja Brandis beendet hatte, wollte ich auch die Seawalker Reihe anfangen.
Katja Brandis Schreibstil war wieder mal super flüssig zu lesen. In das erste Band dieser Reihe kam ich gut rein. Dazu hat sicherlich auch beigetragen, dass ich die Woodwalker Reihe bereits kannte, die eine ähnliche Gestaltwandlergeschichte erzählt, allerdings ohne Meeresbezug. Die Handlungen wurden schnell spannend und sehr interessant. Es geht natürlich um die Schule, Tiago, Freundschaft, Liebe, aber auch um wichtige Themen wie Umweltschutz besonders im Bereich der Meere. Das passte super zur Geschichte, und ich habe gleich etwas über die Umwelt dazu gelernt.
An vielen Stellen und auch bei einigen Charakteren gab es Parallelen zu den Woodwalker Büchern, was ich sehr schön fand. Es gab sogar ein Wiedersehen mit Carag, einem Pumawandler. Damit habe ich gar nicht gerechnet, fand die Idee aber toll. Für Leser, die die Woodwalkergeschichte nicht kennen, ist dies aber nicht verwirrend.

Schreibe einen Kommentar