Ein Sommer in Sommerby (Band 1)

Titel: Ein Sommer in Sommerby, Band 1
Autorin:  Kirsten Boie

Verlag:  Oetinger 
Seiten: 320

„Ein Sommer in Sommerby“  empfehle ich ab 11 Jahren.


Inhalt

Als die Mama von Martha, Mikkel und Mats in New York einen Unfall hatte und ihr Papa deshalb nach New York reisen musste, sollen die drei Geschwister ihre Ferien bei ihrer Oma verbringen! 
Diese Oma kennen sie aber kaum und sie soll ein Gewehr besitzen um Gäste zu verjagen. Die Oma lebt auf einer Halbinsel nahe beim Dorf Sommerby. Um in dieses Dorf zu gelangen muss man über einen Zaun klettern und über eine Kuhweide laufen. Hier hat man auch erst wieder Internet und WLAN, denn Oma Inge besitzt beides nicht und dazu nicht einmal ein  Telefon. Martha hasst es bei ihrer Oma und in Sommerby zu sein, aber als Sommerby und das Haus ihrer Oma in Gefahr geraten, merkt sie, wie viel Glück sie hat in Sommerby zu sein. Zusammen mit ihren beiden Geschwistern, ihrer Oma und Enes, ein Junge, in den sie vielleicht ein klitzekleines bisschen verliebt ist, versuchen sie diesen wunderbaren Ort zu retten.

Cover
 

Das Cover passt richtig zum Buch. Es ist ganz sommerlich gestaltet – eigentlich so wie das ganze Buch. Ich finde wenn, man das Cover sieht, merkt man gleich, wie gemütlich das Haus der Oma von Martha, Mikkel und Mats ist.

Charaktere 
Martha mochte ich sofort und konnte sie gleich in mein Herz schließen. Ihre Gefühle, nicht zu ihrer Oma zu wollen, die sie nicht kannte, waren für mich von Anfang an gut zu verstehen. Sie ist ein sehr hilfsbereiter Charakter – besonders, wenn es um die Sorgen ihrer kleinen Geschwister geht. Sie ist ein liebes, gut erzogenes Mädchen. Auch Mikkel und Mats, die noch eine ganze Ecke jünger als Martha sind und trotzdem mit der Situation umgehen müssen, waren durchweg mutig. Hatten sie dann doch mal Angst, war ja noch ihre große Schwester da. Besonders die Gedanken von Mats und Mikkel finde ich sehr lustig und schön zu lesen.  

Meine Meinung 
Das Buch finde ich sehr ansprechend geschrieben. Der Schreibstill von Kirsten Boie ist wie immer super. Die Kapitel werden abwechselnd von Martha, Mikkel und Mats erzählt. Ich finde es sehr witzig, das Buch aus den Blickwinkeln der drei Geschwister zu lesen, da sie alle anders denken. Mir hat die Erzählweise von Martha am besten gefallen, was aber daran liegt, dass sie schon älter ist und damit mehr meiner Art des Denkens entspricht. Alles an diesem Buch ist einfach sommerlich, so dass einem sofort warm wird – auch, wenn man es im Winter liest, was ich durchaus schon getan habe. 

Bewertung:


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert