Die Glücksbäckerei (Band 2)

Titel: Die Glücksbäckerei, Band 2 „Die magische Prüfung“
Autorin:  Kathryn Littlewoods 

Verlag:  Fischer KJB 
Seiten: 336

Der 2. Band der Glücksbäckerei ist ebenfalls gut lesbar ab 10 Jahren.


Inhalt

Seit Tante Lily das magische Rezeptbuch auf hinterlistige Art gestohlen hat, hat Rose nur eines im Kopf: das Rezeptbuch zurück zu holen.
Die Star-Bäckerin Tante Lily will mit dem Backbuch noch berühmter werden. Doch Lily und Rose haben sich etwas versprochen: sie wollen beide in Paris an einem Backwettkampf teilnehmen. Und wer gewinnt erhält das magische Rezeptbuch. Zusammen mit ihrer Familie, ihrem Großvater und  dem sprechendem Kater Gus, der einst Gouda-Geplauder-Gebäck gegessen hat und dadurch sprechen kann, machen sie sich auf den Weg nach Paris, um gegen Tante Lily anzutreten. Doch leider ist ja Lily immer noch im Besitz des Kochbuches , so dass Rose gar keine Rezepte für den Wettkampf hat. Doch auf Großvater kann man sich verlassen. Er hat nämlich noch ein paar eigene Rezepturen, die er aber zunächst übersetzen muss, da sie in einer anderen Sprache verfasst sind. Und außerdem brauchen sie für diese Rezepte noch Zauberzutaten, wie z.B. das Lächeln der Mona Lisa. Wie sollen sie das bloß bekommen und wird es Rose bis ins Finale des Wettbewerbs schaffen? Das verrate ich an dieser Stelle bestimmt noch nicht, lasst euch überraschen. 

Cover 
Wie schon bei Band eins hat mich das Cover sehr überzeugt. Es wird schon angedeutet, dass es diesmal nach Frankreich geht. Man sieht eine Wimpelkette in den Farben der französischen Flagge. Weiterhin ist die Glücksbäckerei selbst zu sehen und in deren Schaufenster steht eine Eifelturm-Statue. Auch dieses Cover wurde mit einem Hauch von silbernen Glitzer überzogen, was ihm noch mal den letzten Schwung gibt. 

Charaktere 
Genauso wie in Band 1 konnte ich mit Rose und ihrer Familie gut identifizieren. Basil war lustig,Thymo cool,Rose manchmal an sich selbst zweifelnd wie auch schon im ersten Band. Aber auch die neuen Charaktere finde ich super gelungen. Neben Rose ist Roses Großvater mein Lieblings Charakter in diesem Band. 

Meine Meinung 
Nach dem ersten Buch musste ich einfach auch das zweite lesen. Und es hat sich gelohnt. Der Schreibstiel ist wie im ersten Band gut gelungen. Jedoch fand ich es auch bei diesem Band etwas schwieriger als bei anderen Büchern hinein zu kommen. Mir gefält dieses Buch sogar  noch etwas besser als das erste, weil es spannender ist und die Geschichte mich mehr mitgerissen hat. Rose hat eine echt nette Familie die ihr hilft wann immer sie kann, so schaft es Rose auch durch die schwierigeren Zeiten. Man sollte dieses Buch auf jeden Fall gelesen haben.  

Bewertung:


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert