
Titel: Die Glücksbäckerei, Band 1 „Das magische Rezeptbuch“
Autorin: Kathryn Littlewoods
Verlag: Fischer KJB
Seiten: 352
Die Glücksbäckerei ist super lesbar ab 10 Jahren.
Inhalt
Die Eltern von Rose Glyck sind Besitzer der Glücksbäckerei. Ihre Muffins, Torten und Gebäckstücke sind im ganzen Dorf Calamity Falls bekannt und sie sind nicht nur lecker, sie sind auch magisch. Roses Familie hat nämlich ein magisches Rezeptbuch und wollte mit dessen Magie den Menschen dieses Ortes in unterschiedlichen Angelegenheiten helfen. Keines der Kinder der Familie Glyck darf auch nur einen Blick in das Rezeptbuch hinein werfen. Doch dann müssen die Eltern von Rose und ihren Geschwistern Thymian und Basil vereisen, um mit ihrem Gebäck eine Sommergrippe zu heilen. Und die Kinder müssen versprechen, dass sie das Rezeptbuch nicht anrühren. Doch so ein großes Versprechen ist gar nicht so leicht einzuhalten. Dies führt dazu, dass nach wenigen Tagen in Calamity Falls nichts mehr so ist wie es einmal war!!
Cover
Das Cover ist genauso zauberhaft wie die Geschichte selber. Es zeigt die hübsche kleine Glücksbäckerei mit ihren vielen Details. Wenn man das Cover länger betrachtet, dann nimmt man immer mehr kleine Zeichnungen auf ihm wahr. Zusätzlich ist glänzendes Silber eingezeichnet, welches wunderschön glitzert. Das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
Charaktere
In diesem Buch steht die eher etwas schüchterne und manchmal an sich selbst zweifelnde Rose im Vordergrund. Ich konnte ihr Vorgehen in fast allen Abschnitten im Buch gut nachvollziehen und hätte überwiegend genauso gehandelt wie sie. Rose hat eine nette und witzige Familie, bis auf Lily, die versucht, ihre Familie zu hintergehen. Roses Familie ist immer an ihrer Seite und unterstützt sie. Auch die Charaktere der Geschwister finde ich toll. Insbesondere Basil (Roses jüngster Bruder), der immer gut gelaunt und witzig ist.
Meine Meinung
Das Buch fängt mit einem spannenden Prolog an. Leider geht es nach dem Prolog nicht so spannend weiter. Auch weiterhin gibt es Stellen, die nicht so spannend sind. Aber wenn man den Anfang erst mal hinter sich gebracht hat, dann ist es ein schönes magisches Buch. Am Anfang von jedem Kapitel befindet sich ein kleines gezeichnetes Bild. Illustriert ist das Buch insgesamt wunderhübsch. Trotz einiger Längen hat mich das Buch in seinen Bann gezogen, so dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Bewertung:

Schreibe einen Kommentar