Winterhaus

Titel: Winterhaus Band 1
Autor: Ben Guterson 
Verlag: Freies Geistesleben 
Seiten: 408 

Ein wunderbares und rätselhaftes Buch für Kids ab 11 Jahren.

Inhalt
Nachdem Elizabeth am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien nach Hause kommt, findet sie an der Haustür von ihrem Onkel und ihrer Tante, bei denen sie wohnt, einen Zettel, ein Zugticket, eine Tüte mit Klamotten und ein bisschen Geld. Ihre Tante und Onkel sind bereits ohne sie vereist und sie soll nun alleine mit den Zug an einen fremden Ort in der Natur in den Bergen reisen und dort in einem Hotel namens „Winterhaus“ wohnen. Doch schon auf der Fahrt dorthin fühlt sich Elizabeth beobachtet und wird von einem merkwürdigen Ehepaar angesprochen.

Angekommen im Winterhaus fühlt sie sich sofort wohl. Das Hotel ist gemütlich und kuschelig, die Leute sind alle offen und nett zu ihr und es gibt eine riesige Bibliothek, in die sich Elizabeth sofort verliebt. Doch auch das mysteriöse Ehepaar macht im Hotel Urlaub und lässt Elizabeth nicht aus den Augen. Auch andere Dinge findet sie im Winterhaus merkwürdig: wieso soll sie sich jeden Tag bei dem netten Hotel Besitzer namens Norbridge Falls melden? Und wieso benimmt dieser sich immer wieder seltsam? Was hat es außerdem mit der gruseligen, spannenden Legende des Hotel Winterhauses auf sich?

Elizabeth merkt schnell: irgendetwas stimmt nicht an diesem Hotel. Doch zum Glück schließt sie schnell nach ihrer Ankunft Freundschaft mit Freddy, einem Jungen in ihrem Alter, der genauso gerne rätselt und sich auch Wortspiele ausdenkt, genauso wie Elizabeth selbst! Gemeinsam versuchen die Beiden das Rätsel des Hotels zu lösen. 

Cover 
Das Cover von Winterhaus ist sehr liebevoll gestaltet. So sieht man auf dem Schutzumschlag des Buches in einer Winterlandschaft das schöne Winterhaus. Durch seine Fenster kann man in die gemütlichen Zimmer hinein auf die Bewohner sehen. 

Charaktere
Elizabeth ist ein 11-jähriges Mädchen, das Rätsel, Bücher und Wortspiele liebt. Sie hat bei einem Unfall ihre Eltern verloren und wohnt nun bei ihrer Tante und ihrem Onkel, die sie nicht nur schlecht behandeln, sondern auch nicht mögen.  Ich habe Elizabeth von der ersten Seite an gemocht. Sie ist sehr nett, höflich und sympathisch rübergekommen. Was die Rätsel angeht wusste ich schon bald, dass Elizabeth jedes von ihnen und auch jeden Code knacken wird.
Freddy kam mir genauso sympathisch rüber wie Elizabeth. Ich habe auch ihn sofort in mein Herz geschlossen.

Meine Meinung 
Schon nach den ersten Seiten hat sich eine Spannung aufgebaut, die mich im ganzen Buch begleitet hat. Ich konnte mir alles sehr bildlich vorstellen. Durch die gemütliche Ruhe und dann wieder spannendere Atmosphäre konnte ich mir das Geschehen perfekt vorstellen und noch tiefer in das Buch eintauchen. Das Winterhaus ist einfach traumhaft und gut beschrieben, genauso wie die Umgebung mit einem See, Schnee und vielen Bergen im Umfeld. ich würde am liebsten selber einmal Gast im Winterhaus sein. Die Bibliothek des Hotels ist sehr groß und genauso wie man sich eine ältere, gemütliche Bibliothek vorstellt. Der Schreibstil ist flüssig und auch für jüngere Leser einfach zu lesen. Das ganze Winterhaus wirkte auf mich sehr authentisch, gut aufgebaut und die Menschen, die dort arbeiten, waren mir sofort sympathisch. Im Buch kann man außerdem ein paar hübsche Bilder vom Geschen im und ums Winterhaus sehen. Vorne im Buch findet man eine Karte, die sehr hilfreich ist, wenn man wissen will, wo genau welcher Ort liegt. 

Vom „Winterhaus“ bin ich sehr begeistert. Es ist ein sehr gutes Buch mit einer spannenden, mystische Geschichte und vielen Rätseln.

Bewertung:



Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert